28.09.2025 15:00 - SG Hundsangen gg. TUS 1-Mannschaft
Schwere Auswärtsaufgabe in Hundsangen
Vorschau:
SG Hundsangen – TuS Asbach
In der Bezirksliga Ost wartet auf den TuS Asbach ein schweres Auswärtsspiel: Am Sonntag geht es zur SG Hundsangen. Die Westerwälder haben in den Vergangenheit mehrfach ihre Heimstärke unter Beweis gestellt, sodass unsere Mannschaft voll gefordert sein wird.
Cheftrainer Simone Floris schätzt den Gegner hoch ein: „Hundsangen gehört für mich definitiv zu den Top 3 der Liga. Insofern erwartet uns eine sehr schwere Auswärtsaufgabe.“
Dennoch blickt das Team zuversichtlich auf die Partie. Nach einer konzentrierten Trainingswoche steht fest: Der TuS will mutig auftreten, defensiv kompakt stehen und die sich bietenden Chancen konsequent nutzen. Mit Leidenschaft, Einsatzwillen und mannschaftlicher Geschlossenheit soll in Hundsangen etwas Zählbares mitgenommen werden.
Anstoß ist am Sonntag um 15:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Hundsangen. Die Erste freut sich auf zahlreiche Unterstützung von unseren Zuschauern!
Besonderer Hinweis:
SG Hundsangen – TuS Asbach
In der Bezirksliga Ost wartet auf den TuS Asbach ein schweres Auswärtsspiel: Am Sonntag geht es zur SG Hundsangen. Die Westerwälder haben in den Vergangenheit mehrfach ihre Heimstärke unter Beweis gestellt, sodass unsere Mannschaft voll gefordert sein wird.
Cheftrainer Simone Floris schätzt den Gegner hoch ein: „Hundsangen gehört für mich definitiv zu den Top 3 der Liga. Insofern erwartet uns eine sehr schwere Auswärtsaufgabe.“
Dennoch blickt das Team zuversichtlich auf die Partie. Nach einer konzentrierten Trainingswoche steht fest: Der TuS will mutig auftreten, defensiv kompakt stehen und die sich bietenden Chancen konsequent nutzen. Mit Leidenschaft, Einsatzwillen und mannschaftlicher Geschlossenheit soll in Hundsangen etwas Zählbares mitgenommen werden.
Anstoß ist am Sonntag um 15:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Hundsangen. Die Erste freut sich auf zahlreiche Unterstützung von unseren Zuschauern!
Besonderer Hinweis:
28.09.2025 09:31:17
Waldemar Komor
105