02.11.2025 - TUS 2-Mannschaft gg. VfB Linz II 2:3 (1:2)
TuS-Reserve: Ein Remis wäre möglich gewesen! (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: TuS Asbach II – VfB Linz II 2:3 (1:2)
Die TuS-Reserve schloss zwar die Hinrunde mit einer Niederlage ab, bekam aber viel Lob seitens der Zuschauer. Im Vorfeld war viel von der Asbacher Heimstärke die Rede, die bislang nur von der Ersten gezeigt wird, von der Zweiten aber leider abhandengekommen ist. Dies müssen sich die TuS-Akteure zu Herzen genommen haben, denn sie leisteten dem Favoriten aus Linz großen Widerstand, obwohl die Mannschaft ersatzgeschwächt antreten musste.
Zugegeben, es war spielerisch von beiden Teams kein gutes Spiel, denn es wurde viel mit langen Bällen agiert. Aber der kämpferische Einsatz stimmte, auch wenn er manchmal übertrieben wurde, sodass der Schiedsrichter zweimal auf den „ominösen“ Punkt zeigte und insgesamt neun gelbe Karten verteilte.
Die Linzer Führung (15.) egalisierte Moritz Kohr auf Vorlage von Max Strüder sehr schnell (17.), doch die Gäste gingen schon bald wieder in Front (22.)., erneut nach einem Eckball. Danach stellten beide Mannschaften ihren Offensivdrang ein, sodass sich das Spielgeschehen hauptsächlich im Mittelfeld, allerdings mit etlichen Nicklichkeiten, abspielte. Die beiden weiteren Treffer fielen dann durch die erfolgreiche Verwandlung je eines Strafstoßes: 2:2 (71.) durch Moritz Kohr und 2:3 (75.).
Stimmen zum Spiel:
Trainer „Ivi“ Grbavac: „Eigentlich waren beide Teams gleichwertig, sodass ein Unentschieden gerecht gewesen wäre.“
Co-Trainer Tim Brauer: „Ein Punkt wäre mehr als verdient gewesen, mit etwas Glück wäre sogar ein Sieg möglich gewesen. Ein Dank an die Spieler, die ausgeholfen haben, besonders an Marc Jochim aus der Jugend, der seine Sache sehr gut erledigt hat.“
Abteilungsleiter „Waldi“ Komor: „Insgesamt hat mir der Auftritt der Jungs, auch wenn es nicht immer ansehnlich war, recht gut gefallen. Defensiv haben sie nicht viel zugelassen. Allerdings fielen alle drei Gegentreffer nach Standards. Da müssen die Jungs lernen, reifer zu verteidigen. Vorne tauchte man zu selten gefährlich vor dem Linzer Tor auf. Dennoch waren genügend Aktionen vorhanden, um wenigstens ein Unentschieden zu erreichen. Aber ich konnte sehen, dass die Jungs bereit sind dazuzulernen.“ (Anmerkung: Bis auf zwei Routiniers waren alle Spieler unter 22 Jahren!)
Tore: 0:1 (15.), 1:1 Moritz Kohr (17.), 1:2 (22.), 2:2 Moritz Kohr (71.) FE, 2:3 (75.) FE
Mannschaft: Marc Winter, Dominik Salz (Tekir Prangenberg), Luis Schäfer, Max Strüder, Fabian Luther, Moritz Kohr, Daniel Savin (Alexander Wielgorz), Justin Eichas, Fritz Bürger, Felix Hain (Marc Jochim), Jan-Niklas Jeske
Nächstes Spiel: TuS Asbach II – SV Windhagen II (Samstag, 08.11., 17 Uhr)
Die TuS-Reserve schloss zwar die Hinrunde mit einer Niederlage ab, bekam aber viel Lob seitens der Zuschauer. Im Vorfeld war viel von der Asbacher Heimstärke die Rede, die bislang nur von der Ersten gezeigt wird, von der Zweiten aber leider abhandengekommen ist. Dies müssen sich die TuS-Akteure zu Herzen genommen haben, denn sie leisteten dem Favoriten aus Linz großen Widerstand, obwohl die Mannschaft ersatzgeschwächt antreten musste.
Zugegeben, es war spielerisch von beiden Teams kein gutes Spiel, denn es wurde viel mit langen Bällen agiert. Aber der kämpferische Einsatz stimmte, auch wenn er manchmal übertrieben wurde, sodass der Schiedsrichter zweimal auf den „ominösen“ Punkt zeigte und insgesamt neun gelbe Karten verteilte.
Die Linzer Führung (15.) egalisierte Moritz Kohr auf Vorlage von Max Strüder sehr schnell (17.), doch die Gäste gingen schon bald wieder in Front (22.)., erneut nach einem Eckball. Danach stellten beide Mannschaften ihren Offensivdrang ein, sodass sich das Spielgeschehen hauptsächlich im Mittelfeld, allerdings mit etlichen Nicklichkeiten, abspielte. Die beiden weiteren Treffer fielen dann durch die erfolgreiche Verwandlung je eines Strafstoßes: 2:2 (71.) durch Moritz Kohr und 2:3 (75.).
Stimmen zum Spiel:
Trainer „Ivi“ Grbavac: „Eigentlich waren beide Teams gleichwertig, sodass ein Unentschieden gerecht gewesen wäre.“
Co-Trainer Tim Brauer: „Ein Punkt wäre mehr als verdient gewesen, mit etwas Glück wäre sogar ein Sieg möglich gewesen. Ein Dank an die Spieler, die ausgeholfen haben, besonders an Marc Jochim aus der Jugend, der seine Sache sehr gut erledigt hat.“
Abteilungsleiter „Waldi“ Komor: „Insgesamt hat mir der Auftritt der Jungs, auch wenn es nicht immer ansehnlich war, recht gut gefallen. Defensiv haben sie nicht viel zugelassen. Allerdings fielen alle drei Gegentreffer nach Standards. Da müssen die Jungs lernen, reifer zu verteidigen. Vorne tauchte man zu selten gefährlich vor dem Linzer Tor auf. Dennoch waren genügend Aktionen vorhanden, um wenigstens ein Unentschieden zu erreichen. Aber ich konnte sehen, dass die Jungs bereit sind dazuzulernen.“ (Anmerkung: Bis auf zwei Routiniers waren alle Spieler unter 22 Jahren!)
Tore: 0:1 (15.), 1:1 Moritz Kohr (17.), 1:2 (22.), 2:2 Moritz Kohr (71.) FE, 2:3 (75.) FE
Mannschaft: Marc Winter, Dominik Salz (Tekir Prangenberg), Luis Schäfer, Max Strüder, Fabian Luther, Moritz Kohr, Daniel Savin (Alexander Wielgorz), Justin Eichas, Fritz Bürger, Felix Hain (Marc Jochim), Jan-Niklas Jeske
Nächstes Spiel: TuS Asbach II – SV Windhagen II (Samstag, 08.11., 17 Uhr)
TUS-Torschützen
Moritz Kohr
2
03.11.2025 12:09:50
Karl Meidl
53