12.10.2025 - SG St. Katharinen/Vettelschoß gg. TUS 1-Mannschaft 0:0 (0:0)
TuS dominiert Derby – nur das Tor fehlt! (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: SG St. Katharinen – TuS Asbach 0:0 (0:0)
Im Derby der Bezirksliga Ost zwischen der SG St. Katharinen und dem TuS Asbach stand am Ende ein torloses Unentschieden, das dem Spielverlauf kaum gerecht wurde. Die Asbacher zeigten über weite Strecken eine konzentrierte und spielerisch überzeugende Leistung, während die Gastgeber kaum Akzente setzen konnten. Von Beginn an übernahm der TuS die Kontrolle, ließ Ball und Gegner laufen und stand defensiv sehr stabil. Der Gastgeber kam im gesamten Spiel zu keiner nennenswerten Torchance und hatte nur wenig Ballbesitz. Asbach versuchte in der ersten Halbzeit geduldig, die dicht gestaffelte Defensive der Gastgeber zu knacken. Die beste Gelegenheit hatte Kilian Limbach, dessen Abschluss nach Ablage von Bene Buda aus 16 Metern jedoch zu zentral geriet. Kurz darauf bot sich die große Chance zur Führung: Nach einer starken Kombination über die rechte Seite bekam der TuS einen Foulelfmeter zugesprochen, den Philipp Germscheid allerdings nicht im Tor unterbringen konnte – der heimische Keeper parierte.
Nach dem Seitenwechsel verlor Asbach etwas an Präzision im Passspiel, ohne jedoch defensiv an Stabilität einzubüßen. Die Gastgeber blieben harmlos, während der TuS weiter auf das 1:0 drängte. Freddy Buballa scheiterte nach einem Eckball von Kilian Limbach per Kopf am gut reagierenden Torwart und Bennet Lorenz hatte Pech, als sein Abschluss aus spitzem Winkel nur knapp über die Linie trudelte und schließlich ins Toraus rollte. Am Ende blieb es beim 0:0 – ein Ergebnis, das sich für Asbach wie eine verpasste Chance anfühlt.
Trainer Simon Floris: „Eigentlich hatte ich für ein Derby mehr Feuer in dieser Partie erwartet. Das heutige System der Spielgemeinschaft erinnerte mich an die Spiele der italienischen Nationalmannschaft in den 70er-Jahren. Man hatte das Gefühl, dass die SG bereits vor dem Spiel mit dem 0:0 zufrieden wäre.“
Abteilungsleiter „Waldi“ Komor: „Dieses Spiel hätten wir auf jeden Fall für uns entscheiden müssen. Aber die Art und Weise unseres Auftritts war sehr gut – nur der Dosenöffner hat heute gefehlt.“
Rhein-Zeitung: „St. Katharinens Catenaccio bringt Punkt gegen Asbach“
Mannschaft: Christoph Haas, Leon Rottscheidt, Moritz Kuhn, Nils Amelong, Manuel Buda, Jan Kowalski (62. Jan Warmsbach), Freddy Buballa, Philipp Germscheid (90. Fabian Eckloff), Kilian Limbach, Bene Buda (46. Bennet Lorenz), Daniel Buballa
Nächstes Spiel: TuS Asbach – SG Müschenbach (Sonntag, 19.10., 15 Uhr)
Im Derby der Bezirksliga Ost zwischen der SG St. Katharinen und dem TuS Asbach stand am Ende ein torloses Unentschieden, das dem Spielverlauf kaum gerecht wurde. Die Asbacher zeigten über weite Strecken eine konzentrierte und spielerisch überzeugende Leistung, während die Gastgeber kaum Akzente setzen konnten. Von Beginn an übernahm der TuS die Kontrolle, ließ Ball und Gegner laufen und stand defensiv sehr stabil. Der Gastgeber kam im gesamten Spiel zu keiner nennenswerten Torchance und hatte nur wenig Ballbesitz. Asbach versuchte in der ersten Halbzeit geduldig, die dicht gestaffelte Defensive der Gastgeber zu knacken. Die beste Gelegenheit hatte Kilian Limbach, dessen Abschluss nach Ablage von Bene Buda aus 16 Metern jedoch zu zentral geriet. Kurz darauf bot sich die große Chance zur Führung: Nach einer starken Kombination über die rechte Seite bekam der TuS einen Foulelfmeter zugesprochen, den Philipp Germscheid allerdings nicht im Tor unterbringen konnte – der heimische Keeper parierte.
Nach dem Seitenwechsel verlor Asbach etwas an Präzision im Passspiel, ohne jedoch defensiv an Stabilität einzubüßen. Die Gastgeber blieben harmlos, während der TuS weiter auf das 1:0 drängte. Freddy Buballa scheiterte nach einem Eckball von Kilian Limbach per Kopf am gut reagierenden Torwart und Bennet Lorenz hatte Pech, als sein Abschluss aus spitzem Winkel nur knapp über die Linie trudelte und schließlich ins Toraus rollte. Am Ende blieb es beim 0:0 – ein Ergebnis, das sich für Asbach wie eine verpasste Chance anfühlt.
Trainer Simon Floris: „Eigentlich hatte ich für ein Derby mehr Feuer in dieser Partie erwartet. Das heutige System der Spielgemeinschaft erinnerte mich an die Spiele der italienischen Nationalmannschaft in den 70er-Jahren. Man hatte das Gefühl, dass die SG bereits vor dem Spiel mit dem 0:0 zufrieden wäre.“
Abteilungsleiter „Waldi“ Komor: „Dieses Spiel hätten wir auf jeden Fall für uns entscheiden müssen. Aber die Art und Weise unseres Auftritts war sehr gut – nur der Dosenöffner hat heute gefehlt.“
Rhein-Zeitung: „St. Katharinens Catenaccio bringt Punkt gegen Asbach“
Mannschaft: Christoph Haas, Leon Rottscheidt, Moritz Kuhn, Nils Amelong, Manuel Buda, Jan Kowalski (62. Jan Warmsbach), Freddy Buballa, Philipp Germscheid (90. Fabian Eckloff), Kilian Limbach, Bene Buda (46. Bennet Lorenz), Daniel Buballa
Nächstes Spiel: TuS Asbach – SG Müschenbach (Sonntag, 19.10., 15 Uhr)
13.10.2025 09:48:03
Karl Meidl
104