28.09.2025 - SG Hundsangen/Steinefrenz gg. TUS 1-Mannschaft 2:1 (2:0)
Ausgleich war noch möglich! (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: SG Hundsangen – TuS Asbach 2:1 (2:0)
Die hoch eingeschätzten Gastgeber, die allerdings derzeit in einem Tief stecken, benötigten schon einen Arbeitssieg, um den TuS zu bezwingen. Dabei spielte ihnen natürlich die frühe Führung in die Karten. „Waldi“ Komor, der den in Urlaub weilenden Keeper Christoph Haas vertrat, konnte den Ball nur abklatschen – leider vor die Füße eines SG-Spielers (3.). Asbach zeigte danach gute Ansätze, war aber im gegnerischen Strafraum zu verspielt. Da beide Teams ihre Stärke im Offensivbereich hatten, gab es zwangsläufig Torchancen hüben wie drüben: SG-Lattenschuss (26.), Freistoß von Jan Warmsbach (33.) und von Jan Kowalski nach einem Freistoß (36.).
Leider musste Asbach bereits in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt wechseln: Fatos Prenku (16.) und Arne Funk (39.). Dazu Komor: „Beide Verletzungen waren ohne gegnerische Einwirkung und sind eher dem muskulären Bereich zuzuordnen.“ Kaum war der zweite Wechsel vorgenommen, konnte ein Dribbling eines SG-Akteurs nur regelwidrig von Komor gestoppt werden. Sein Kommentar: „Leider konnte ich der Mannschaft heute nicht helfen!“ Der anschließende Elfer brachte die 2:0-Pausenführung (40.) für die Gastgeber.
Im zweiten Abschnitt verhinderte Komor aber dreimal einen höheren Rückstand (49., 64., 65.). Aber auch der TuS hatte seine Chancen durch Freddy Buballa (53.) und Bennet Lorenz (72.). Dennoch wurde es zum Schluss noch einmal spannend, als den Gastgebern ein Eigentor unterlief (81.) und ein Kopfball von Max Strüder nur auf dem Tornetz landete (90.+2).
TuS-Trainer Simone Floris: „Wir machen aus unseren Möglichkeiten einfach zu wenig. Besonders gegen stärkere Gegner fehlt uns manchmal die Genauigkeit. Das zeigt sich auch darin, dass wir in den letzten drei Niederlagen alle Spiele jeweils nur knapp mit einem Tor Unterschied verloren haben.“
Tore: 1:0 (3.), 2:0 (40.) FE, 2:1 (81.) ET
Mannschaft: Waldemar Komor, Moritz Kuhn, Fatos Prenku (16. Leon Rottscheidt), Ninoi Fuhr, Fabian Eckloff (72. Kilian Limbach), Jan Kowalski, Arne Funk (39. Ingo Bruns), Freddy Buballa, Bennet Lorenz, Jan Warmsbach, Max Strüder
Nächstes Spiel: TuS Asbach – SG Lautzert (Sonntag, 05.10,., 15 Uhr)
Die hoch eingeschätzten Gastgeber, die allerdings derzeit in einem Tief stecken, benötigten schon einen Arbeitssieg, um den TuS zu bezwingen. Dabei spielte ihnen natürlich die frühe Führung in die Karten. „Waldi“ Komor, der den in Urlaub weilenden Keeper Christoph Haas vertrat, konnte den Ball nur abklatschen – leider vor die Füße eines SG-Spielers (3.). Asbach zeigte danach gute Ansätze, war aber im gegnerischen Strafraum zu verspielt. Da beide Teams ihre Stärke im Offensivbereich hatten, gab es zwangsläufig Torchancen hüben wie drüben: SG-Lattenschuss (26.), Freistoß von Jan Warmsbach (33.) und von Jan Kowalski nach einem Freistoß (36.).
Leider musste Asbach bereits in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt wechseln: Fatos Prenku (16.) und Arne Funk (39.). Dazu Komor: „Beide Verletzungen waren ohne gegnerische Einwirkung und sind eher dem muskulären Bereich zuzuordnen.“ Kaum war der zweite Wechsel vorgenommen, konnte ein Dribbling eines SG-Akteurs nur regelwidrig von Komor gestoppt werden. Sein Kommentar: „Leider konnte ich der Mannschaft heute nicht helfen!“ Der anschließende Elfer brachte die 2:0-Pausenführung (40.) für die Gastgeber.
Im zweiten Abschnitt verhinderte Komor aber dreimal einen höheren Rückstand (49., 64., 65.). Aber auch der TuS hatte seine Chancen durch Freddy Buballa (53.) und Bennet Lorenz (72.). Dennoch wurde es zum Schluss noch einmal spannend, als den Gastgebern ein Eigentor unterlief (81.) und ein Kopfball von Max Strüder nur auf dem Tornetz landete (90.+2).
TuS-Trainer Simone Floris: „Wir machen aus unseren Möglichkeiten einfach zu wenig. Besonders gegen stärkere Gegner fehlt uns manchmal die Genauigkeit. Das zeigt sich auch darin, dass wir in den letzten drei Niederlagen alle Spiele jeweils nur knapp mit einem Tor Unterschied verloren haben.“
Tore: 1:0 (3.), 2:0 (40.) FE, 2:1 (81.) ET
Mannschaft: Waldemar Komor, Moritz Kuhn, Fatos Prenku (16. Leon Rottscheidt), Ninoi Fuhr, Fabian Eckloff (72. Kilian Limbach), Jan Kowalski, Arne Funk (39. Ingo Bruns), Freddy Buballa, Bennet Lorenz, Jan Warmsbach, Max Strüder
Nächstes Spiel: TuS Asbach – SG Lautzert (Sonntag, 05.10,., 15 Uhr)
01.10.2025 11:28:14
Karl Meidl
87