TUS 1882 Asbach

Fussball - Volleyball - Badminton - Breitensport

03.09.2025 - TUS Alte-Herren gg. VfL Oberlahr-Flammersfeld 8:5 (7:3)
Offensivspektakel endet mit Heimsieg (Freundschaftsspiel)
Spielbericht:
Am Mittwoch, den 03.09.2025, empfingen die Alten Herren des TuS
Asbach ihre Freunde vom VfL Oberlahr/Flammersfeld zum Kleinfeld-
Duell in der Karl-Meidl-Arena.
Die Zuschauer sollten ihr Kommen nicht bereuen – in einer torreichen
Begegnung setzten sich die Asbacher am Ende verdient mit 8:5 durch.

Der Spielverlauf:
Bereits nach fünf Minuten eröffnete Kevin Fuchs den Torreigen: Im Eins-
gegen-Eins ließ er seinem Gegenspieler keine Chance und vollendete
trocken ins lange Eck zum 1:0. Nur zwei Minuten später erhöhte Jannik
Fuchs nach einer schönen Kombination durch die Mitte auf 2:0, als er
den Torwart umspielte und cool einschob.

Die Gäste meldeten sich in Minute 11 erstmals gefährlich zu Wort: Eine
sehenswerter Direktabnahme aus der Luft zwang Keeper Tomasz „die
Krake aus Krakau“ Nowak zu einer Glanztat. Doch postwendend legte
Asbach nach: Nach einer butterweichen Flanke von David Buslei
versenkte erneut Jannik Fuchs per Direktabnahme zum 3:0.

In der 16. Minute schlug Flammersfeld mit einem Distanzhammer aus
gut 30 Metern zurück – Nowak war zwar noch dran, konnte den
Einschlag aber nicht verhindern (3:1). Die Antwort der Hausherren ließ
nicht lange auf sich warten: Nach Vorarbeit von Thiemo Winter stellte
Jens Kehlenbach den alten Abstand wieder her (4:1). Kurz darauf sorgte
David Buslei mit einem herrlichen Lupfer aus 20 Metern für das 5:1.


Doch die Gäste steckten nicht auf. Arthur Dortmann blieb nach feinem
Doppelpass eiskalt und verkürzte auf 2:5. Praktisch im Gegenzug
staubte Kevin Fuchs zum 6:2 ab. Drei Minuten später zappelte der Ball
erneut im Asbacher Netz – ein weiterer Distanzschuss fand seinen Weg
vorbei an Nowak (6:3). Den Schlusspunkt einer turbulenten ersten Hälfte
setzte Kehlenbach, der einen Abpraller wuchtig zum 7:3 verwandelte.

Nach der Pause kamen die Gäste besser ins Spiel: Ein abgefälschter
Schuss brachte das 7:4, und in der 41. Minute fiel sogar das 7:5 – eine
Bogenlampe per Kopf segelte über Nowak hinweg ins Tor. Jetzt wurde
es noch einmal spannend.

In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen
auf beiden Seiten, doch Torhüter und Aluminium verhinderten weitere
Treffer. Erst kurz vor Schluss sorgte Jannik Fuchs mit seinem dritten Tor
des Abends für die Entscheidung: Nach starker Vorarbeit von Lothar Kick
traf er zum 8:5-Endstand.

Vielen Dank an unsere Gäste aus Flammersfeld für die freundschaftliche
Begegnung, an Aushilfsschiedsrichter Oli Fischer für seine souveräne
Leitung und an alle Gastspieler für ihren Einsatz.

Torschuetzen:
1:0 (05.) K. Fuchs
2:0 (07.) J. Fuchs
3:0 (13.) J. Fuchs
3:1 (16.)
4:1 (17.) J. Kehlenbach
5:1 (18.) D. Buslei
5:2 (22.)
6:2 (23.) K. Fuchs
6:3 (26.)
7:3 (30.) J. Kehlenbach
7:4 (35.)
7:5 (41.)
8:5 (58.) J. Fuchs

Aufstellung:
T. Nowak, J. Fuchs, T. Brinz, K. Fuchs, T. Winter, L. Kick, D. Buslei, P.
Hartung, J. Kehlenbach
15.09.2025 20:02:16
Patrick Bisch
160