TUS 1882 Asbach

Fussball - Volleyball - Badminton - Breitensport

06.09.2025 - TUS 1-Mannschaft gg. SG Malberg/E/R/K 0:1 (0:0)
TuS-Trainer Simone Floris: Statt 4:4 leider 0:1! (Meisterschaftsspiel)
Spielbericht: TuS Asbach – SG Malberg 0:1 (0:0)

Am Samstagnachmittag unterlag der TuS trotz großem Einsatz dem Ex-Rheinlandligisten SG Malberg knapp mit 0:1, dabei hätte laut TuS-Trainer Simone Floris das „sehenswerte Spiel eigentlich 4:4 ausgehen müssen.“ Asbach kam zunächst nicht gut ins Spiel und machte sich das Leben durch zu viele Fehlpässe und Unsauberkeiten im Aufbauspiel selber schwer. Erst nach 20 Minuten wurden die Aktionen sicherer und geordneter, sodass sich auch die ersten Torchancen einstellten. Kurz vor der Pause hatte Fabian Eckloff die beste Möglichkeit, als er nach einem Freistoß im Fallen nur die Latte traf.

Leider konnte Asbach nach dem Seitenwechsel zunächst nicht an das druckvolle Spiel gegen Ende der ersten Halbzeit anschließen. So fiel dann nach zwei nicht genutzten Großchancen im dritten Anlauf per Kopfball das 0:1 (67.). Jetzt erst reagierte Asbach wieder, erhöhte den Druck und erspielte sich gute Szenen im gegnerischen Strafraum. Die Gäste, die nach einer gelb-roten Karte (78.) in Unterzahl spielen mussten, beschränkten sich auf Konter. Und dann kam die große Chance zum Ausgleich. Nach einem Foul im Strafraum zeigte der Unparteiische auf den Punkt, doch der Gäste-Keeper ahnte die Ecke und konnte den Strafstoß von Philipp Germscheid abwehren (89.). Nur wenige Augenblicke später zwang Fatos Prenku den Keeper mit einem platzierten Schuss in den Winkel zu einer weiteren Glanzparade, sodass es beim 0:1 blieb.

Stimmen zum Spiel:

TuS-Trainer Simone Floris: „Das ist natürlich eine bittere Niederlage für uns, zumal wir uns im zweiten Abschnitt viele Chancen erarbeitet haben. Aber uns gelingt es derzeit zu wenig, den Ball über die Linie zu drücken. Das ist eine Phase, die sich bald, hoffentlich schon nächste Woche, ändern sollte.“

„Waldi“ Komor: „Da war mehr drin. Trotz einer Steigerung gegenüber dem letzten Spiel haben wir hinten einen Fehler zu viel gemacht und vorne leider die vorhandenen Chancen nicht genutzt.“

Tor: 0:1 (67.)

Mannschaft: Waldemar Komor, Leon Rottscheidt (75. Fatos Prenku), Manuel Buda, Nino Fuhr (62. Moritz Kuhn), Fabian Eckloff, Jan Kowalski (62. Nils Amelong), Arne Funk, Freddy Buballa, Bennet Lorenz, Jan Warmsbach (62. Philipp Germscheid), Daniel Buballa (85. Ingo Bruns)

BV: Gelb-Rot für Malberg (78.), FE für Asbach (89.)

Nächstes Spiel:
SG Ahrbach – TuS Asbach (Sonntag, 14.09., 15 Uhr in Ruppach-Goldhausen/Rasenplatz)








07.09.2025 17:43:49
Karl Meidl
153